Rohrsägen, Anfasmaschinen von Orbitalum
Der Einsatz von Orbitalum Rohrsägen und Anfasmaschinen garantiert exaktes, sekundenschnelles Trennen und Anfasen von Metall- oder Kunststoff- Rohren. Glatte und angefaste Schnittflächen erleichtern dass Anpassen beider Rohrenden und optimieren somit den Schweißprozess. Um qualitätsgerechte Schweißungen zu erzielen, müssen Schweißnähte exakt vorbereitet werden.
HFS-Halle stellt hier Rohrsägen und Anfasmaschinen von Orbitalum vor. Und zwar die GF-Serie, die Maßstäbe in der orbitalen Rohrbearbeitung setzt. Vielseitige innovative Funktionen, kombiniert mit ergonomisch entwickeltem Design, verschaffen Ihnen enorme Vorteile in der industriellen Vorfertigung von Rohrleitungssystemen.
- Rechtwinkliger, gratfreier und kalter Bearbeitungsprozess
- Deformationsfreies Spannsystem für dünn- und dickwandige Rohre
- Optimale Vorbereitung für den automatisierten Schweißprozess
- Robustes Design mit kraftvollem Antrieb
- Einzigartiger, automatisch geführter Eintauchprozess
- Mehrpunkteinspannung des Rohres
- Schnelle Einstellung der Rohrabmessung
- Schnittgeschwindigkeitsregulierung
- Schneller Werkzeugwechsel
Orbitalum Rohrsägen u. Anfasmaschinen

Rohrsäge / Anfasmaschine GF4
Anwendungsbereich:
- Rohr-AD [mm] 12,00 – 120,00 [inch] 0.472 – 4.724
- Rohr-ID [mm] 4,00 – 118,00[inch] 0.157 – 4.656
- Wanddicke (materialabhängig) [mm] 1,00 – 9,00[inch] 0.039 – 0.354
- Anfasen der Rohrenden parallel zum Trennvorgang, oder auch separat
- Optimierter Drehzahlbereich (40-215 U/min),
Das bewährte Verfahren des „Planetenschneidens“ ist ein wichtiges Merkmal, welches kennzeichnend für ORBITALUM-Rohrsägen ist. Das Sägeblatt taucht in den Schnitt ein und wird orbital um das Rohr herum geführt. Der Vorteil dabei ist, daß mit einem kleinem Sägeblatt ein großer Rohrdurchmesser getrennt werden kann, ohne das Rohr zu erwärmen.
Innovatives Spannprinzip durch Mehrpunkteinspannung des Rohres.





Von der Chemie-, Biotechnologie-, Pharma-, Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie über den Energieanlagen- bis hin zum Schiffbau.

Rohrsägen Rorhrtrenn- u. Anfasmaschine GF6
Anwendungsbereich:
- Rohr-AD [mm] 21,3 – 168,3 [inch] 0.839 – 6.626
- Rohr-ID [mm] 0,00 – 165,00 [inch] 0.000 – 6.496
- Wanddicke (materialabhängig) [mm] 1,50 – 15,00 [inch] 0.059 – 0.591
Das bewährte Verfahren des „Planetenschneidens“ ist ein wichtiges Merkmal, welches kennzeichnend für ORBITALUM-Rohrsägen ist. Das Sägeblatt taucht in den Schnitt ein und wird orbital um das Rohr herum geführt. Der Vorteil dabei ist, daß mit einem kleinem Sägeblatt ein großer Rohrdurchmesser getrennt werden kann, ohne das Rohr zu erwärmen.
Innovatives Spannprinzip durch Mehrpunkteinspannung des Rohres.




Sägeblätter und Fräser
präziser, rechtwinkliger und gratfreier Schnitt durch hochwertige Werkstoffe

Präziser, rechtwinkliger und gratfreier Schnitt durch hochwertige Werkstoffe, innovative Fertigungsmethoden und spezielle Schneidgeometrien.
Die Sägeblätter sind speziell auf unsere Rohrsägen für höchste Beanspruchung und längste Standzeit entwickelt. Für die verschiedensten Anwendungen stehen vier unterschiedliche Sägeblatt- und Fräser-Ausführungen zur Verfügung.
- Economy-Serie für niedrig- un unlegierte Stähle sowie Gusswerkstoffe
- Performance-Serie für hochlegierte Stähle (Edelstahl)
- High-Performance-Serie für Hochleistungswerkstoffe und hochlegierte Stähle
- Premium-Serie speziell für Edelstahl-Anwendungen mit extra hoher Standzeit
Die Sägeblätter sind speziell auf die Orbital Rohrsägen für höchste Beanspruchung und längste
Standzeit entwickelt. Für die verschiedensten Anwendungen stehen 4 unterschiedliche Sägeblatt- und Fräser-Ausführungen zur Verfügung.





BRB 4 Boilerrohr-Bearbeitungsmaschinen
Anwendungsbereich bei Schweißungen von Rohr- und Rohrbodenverbindungen im Boiler-, Apparate- und Kesselbau
- Rohr-AD [mm] 23,00 – 114,30 [inch] 0.906 – 4.500
- Rohr-ID [mm] 19,10 – 108,00 [inch] 0.752 – 4.252
- Wanddicke (materialabhängig)[mm] 2,00 – 15,00 [inch] 0.079 – 0.591
- das gedrungene Gehäusedesign bietet bestmögliches Handling in jeder Arbeitsposition
Zwischen verschweißten Boilerrohren ist häufig nur ein begrenzter Raum zur Bearbeitung vorhanden. Das kompakte und anwendungsoptimierte Gehäusedesign unserer BRB-Maschinen ermöglicht dem Bediener ein optimales Handling in jeder Position und ist damit die Lösung für eine optimale Nahtvorbereitung von Rohr- und Rohrbodenverbindungen im Boiler-, Kessel- und Apparatebau.





Die kraftvolle Lösung für die Rohrendenbearbeitung. Fertigung hochpräziser und reproduzierbarer Schweißnaht-Fugenformen an Rohrenden aus hochlegiertem Stahl (Edelstahl) sowie niedrig- und unlegiertem Stahl mit dem innovativen Werkzeugsystem QTC®. Bis zu 4 Werkzeuge gleichzeitig einsetzbar.

Rohrenden-Bearbeitungsmaschine REB 6
- zur präzisen Fertigung von Schweißnaht-Fugenformen an Rohrenden
- Rechtwinklig und gratfrei
- als Elektro: 230 V, 50/60 Hz oder 120 V, 50/60 Hz
Anwendungsbereich:
- Rohr-AD [mm] 56,00 – 168,30 [inch] 2.205 – 6.626
- Rohr-ID[mm] 49,00 – 166,00 [inch] 1.929 – 6.535
- Wanddicke materialabhängig [mm] 3,00 – 22,00 [inch] 0.118 – 0.866





Nutzen Sie diese technische Innovationen zur Senkung Ihrer Werkzeug- und Fertigungskosten und zur Steigerung Ihrer Produktivität bei der Fertigung präziser und reproduzierbarer Fugenformen, sowohl auf der Baustelle als auch in der Vorfertigung.
Selbstverständlich können Sie auch weitere Geräte und Maschinen von Orbitalum bei uns bestellen. Hierzu steht Ihnen rechts (Handy unter dem Text) der Katalog zum Download zur Verfügung. Rufen Sie uns gern an unter Tel. +49 (0) 345/6859915 oder schreiben über unser Kontaktformular, für welche Maschine Sie ein Angebot möchten. Wir kümmern uns!
Error: Contact form not found.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.